Wichtiger Termin: Bezirksvertretung Neuwerk tagt
Donnerstag, 21 August 2008, 17:00 Uhr
Informationen können Sie hier erhalten:
Wichtiger Termin: Bezirksvertretung Neuwerk tagt
Donnerstag, 21 August 2008, 17:00 Uhr
Informationen können Sie hier erhalten:
„Die völlige und in keiner Weise beherrschbare Überflutung von Straßenbereichen, privaten Grundstücken und Gebäudekellern mag zwar statistisch als ein Ereignis von seltenerer Auswirkung zu betrachten sein. Faktisch allerdings stellen sich die Dinge gerade in dem hier angesprochenen Bereich nach den Erfahrungen der Anwohner anders dar. Auch kleinere, aber gleich wohl heftige Regenfälle haben dort in kürzeren Abständen schon häufiger zu für die Betroffenen überaus unangenehmen Auswirkungen geführt. Insofern besteht also dringendster Handlungsbedarf“, ist Oberbürgermeister Norbert Bude überzeugt.
Vollständige Pressemitteilung: Den Rest des Beitrags lesen »
Pressemitteilung SPD-Fraktion im Rat der Stadt Mönchengladbach 23.04.2008 Zu: Blaue Tonnen
Der Umweltausschuss befasst sich mit der Blauen Tonne
Nach der Ankündigung durch die GEM, in Mönchengladbach sofort auch die Blaue Tonne für die Altpapiersammlung einzuführen, befasst sich am 29.05.2008 auf Antrag der SPD-Fraktion der Umweltausschuss mit diesem Thema. Den Rest des Beitrags lesen »
Folgende Neuwerker Bäume sind in der Liste der Naturdenkmäler:
1. Blutbuche, Hansastr. 55
2. Rosskastanie, Hansastr. 3
3. Stieleiche, Broichmühlenweg 75
4. Stieleiche, Myllendonker Str. 16
5. Silberlinde, Am Lauterkamp(im Garagenhof,hinter dem Hausgarten v.Haus Nr.27
6. 3 Silberlinden, Am Lauterkamp (nördlich Garagenhof auf städt. Grünfläche)
7. Winterlinde-Kopfbaum, An den Hüren (beim Friedhof) Nach Ansicht der Bezirksvertretung fehlen 2 Eiben, Donkerstr. 180, im Verzeichnis (diese Bäume sind bereits vor Ort als Naturdenkmal gekennzeichnet).
Die Bezirksvertretung regte außerdem die Prüfung auf Aufnahme der Kastanie auf dem Kastanienhof Krefelder Str. und der Linde bei der Lindenstube, Dammerstr. an.